Beschreibung
Damit Lernen wieder Spaß macht!
Allgemeines
- Österreichische Lehrpläne
- Österreichische Schulschriften
- Druckschrift
- Schreibschrift
- effiziente und effektive Förderung
- pädagogisch sinnvoller Aufbau
- Erarbeitung
- Festigung
- Wiederholung
- individuell und flexibel einsetzbar
- Anfänger
- Fortgeschrittene
- 194 Seiten (PDFs) – übersichtliche und attraktive Gestaltung
- Infoblätter
- Arbeitsblätter inkl. Lösungen (Selbstkontrolle)
- Lernspiele
- Check-up
- Urkunde
Als ZIP-File zum Downloaden (7 MB – 194 PDF Seiten).
Inhalt Lernpaket BUCHSTABEN Alphabet – Wörterbuch
- AB 0 Deckblatt – 1 Seite
- AB 1 Buchstaben kannst du schreiben und sehen – 1+1 Seiten
- AB 2 ABC-Lied – 1 Seite
- AB 3-5 Zähle die Buchstaben (Tiere, Obst und Gemüse, Schule) – 3+3 Seiten
- AB 6 Elefanten-Familie (Lege-Klebe die Buchstaben von A bis Z in der richtigen Reihenfolge auf) – 7+1 Seiten
- AB 7 Kamel-Familie (Lege-Klebe die Buchstaben von a bis z in der richtigen Reihenfolge auf) – 7+1 Seiten
- AB 8 ABC-Domino – 7+1 Seiten
- AB 9 abc-Domino – 7+1 Seiten
- AB 10-12 Verbinde die Buchstaben von A bis Z (Apfel, Burg, Lokomotive) – 3+3 Seiten
- AB 13-15 Finde den richtigen Weg von A bis Z (Eule, Hund, Biene) – 3+3 Seiten
- AB 16-18 Verbinde die Buchstaben von a bis z – 3+3 Seiten
- AB 19-21 Geheimbotschaft (Motorradhelm, Fahrradbremse, Feuerwehrauto) – 3+3 Seiten
- AB 22-24 Geheimbotschaften (Berufe, Pflanzen, Ägypten) – 3+3 Seiten
- AB 25-27 Geheimbotschaft (Programmiersprache, Maschinenmensch, Staubsaugroboter) – 3+3 Seiten
- AB 28-30 Finde die fehlenden Buchstaben von A bis Z (Zug) – 3+3 Seiten
- AB 31-33 Finde die fehlenden Buchstaben von A bis Z (Superman) – 3+3 Seiten
- AB 34 Finde die fehlenden Buchstaben von A bis Z (Froschkönig) – 1+1 Seiten
- AB 35 Finde die fehlenden Buchstaben von a bis z (Froschkönig) – 1+1 Seiten
- AB 36 Buchstaben-Rallye (Finde die fehlenden Buchstaben von A bis Z) – 1+1 Seiten
- AB 37 Buchstaben-Rallye (Finde die fehlenden Buchstaben von a bis z) – 1+1 Seiten
- AB 38-40 Geheimbotschaft (Finde die fehlenden Buchstaben) – 3+3 Seiten
- AB 41-43 Finde die fehlenden Buchstaben (Raupe) – 3+3 Seiten
- AB 44-46 Finde die fehlenden Buchstaben (Schreibe sie in der richtigen Reihenfolge auf) – 3+3 Seiten
- AB 47-49 Geheimbotschaft (Finde die fehlenden Buchstaben) – 3+3 Seiten
- AB 50-52 Finde die fehlenden Buchstaben (Vorgänger – Nachfolger) – 3+3 Seiten
- AB 53 Markiere die beiden Buchstaben, die Plätze getauscht haben (A bis Z) – 1+1 Seiten
- AB 54 Markiere die beiden Buchstaben, die Plätze getauscht haben (a bis z) – 1+1 Seiten
- AB 55 Schreibe die Buchstaben in der richtigen Reihenfolge auf (A bis Z) – 1+1 Seiten
- AB 56 Schreibe die Buchstaben in der richtigen Reihenfolge auf (a bis z) – 1+1 Seiten
- AB 57-59 Geheimbotschaft (Finde die fehlenden Buchstaben) – 3+3 Seiten
- AB 60 ABC-Würfelspiel – 12+3 Seiten
- AB 61-63 Ordne die Buchstaben alphabetisch von 1 bis 5 (Achte auf den ersten Buchstaben) – 3+3 Seiten
- AB 64-68 Ordne die Buchstaben alphabetisch von 1 bis 5 (Achte auf den zweiten Buchstaben) – 5+5 Seiten
- AB 69-72 Ordne die Buchstaben alphabetisch von 1 bis 5 (Achte auf den dritten Buchstaben) – 4+4 Seiten
- AB 73 Wörterbuch-Rallye – 1 Seite
- AB 74 Check-up – 6+5 Seiten
- AB 75 Urkunde – 1 Seite
Österreichischer Lehrplan der Volksschule (Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung, Juni 2003)
Pflichtgegenstand Deutsch (Teilbereich Rechtschreiben) – Grundstufe II (3./4. Schulstufe)
Bei der Unterrichtsarbeit ist anzustreben, dass die Schüler bis zum Ende der 4. Schulstufe
- einen allgemein gebrauchten, aber begrenzten Schreibwortschatz gründlich geübt haben und möglichst sicher beherrschen;
- einige grundlegende Phänomene und Probleme der Rechtschreibung kennen, zB die gebräuchlichsten Fälle der Großschreibung, der Interpunktion sowie der Bezeichnung von Vokallänge und Vokalkürze;
- zunehmend selbstständig Schreibstrategien anwenden können;
- sich Regelmäßigkeiten bewusst machen und daraus erarbeitete einfache Regeln formulieren und anwenden.
Hilfen für das Rechtschreiben
- Schulstufe
- Erworbenes Rechtschreibwissen zunehmend anwenden
- Wörter alphabetisch ordnen, auch nach dem zweiten Buchstaben
- Übungen im Gebrauch des Wörterbuches
- Das Wörterbuch als zuverlässige Rechtschreibhilfe nutzen lernen
- Schulstufe
- Erworbenes Sprachwissen bewusst anwenden
- Wörter alphabetisch ordnen, auch nach dem dritten (zB Maler, Mann, Maus) und nach dem vierten Buchstaben (zB schauen, schief, schreiben)
- Übungen zum Erwerb einer möglichst geläufigen Nachschlagetechnik im Wörterbuch
- Die Verwendung des Wörterbuches ist bei allen schriftlichen Arbeiten, bei der Überarbeitung von Diktaten und auch bei den Schularbeiten zu ermöglichen